Kategorie: Liköre

Kleine Likörgläser mit verschiedenen Likören stehen auf einem dunklen Tisch.

Liköre

Fruchtliköre stehen für intensiven Geschmack, natürliche Süße und ein unverwechselbares Aroma. Bei Vitis24 erwartet dich eine besondere Auswahl feinster Liköre mit regionalem Charakter und hochwertigen Zutaten.

Probiere zum Beispiel unseren Weinbergpfirsich – fruchtig und mild, mit einem Hauch von Sommer. Der Weintrauben Likör besticht durch seine samtige Süße und die typische Traubennote, während der Moselpflümli mit seinem vollmundigen Pflaumenaroma und feiner Würze überzeugt. Besonders in der kühleren Jahreszeit begeistert der Backapfel Likör, der mit Noten von gebackenem Apfel und einer feinen Zimtnote herrlich warm und rund schmeckt.

Ob pur genossen, auf Eis serviert oder als besondere Zutat in Desserts – diese Fruchtliköre laden zum Genießen ein. Entdecke jetzt die aromatische Welt der Fruchtliköre bei Vitis24 und bestelle deine Favoriten ganz bequem online.

Filtern und sortieren

Filtern und sortieren

8 von 8 Produkten

8 Produkte

Liköre von Vitis

Ein fruchtig spritziger Likör in einem Tumbler Glas. Als Garnitur sind eine Brombeere und ein Minzblat zu sehen.

Kreativ genießen

Fruchtliköre sind wahre Alleskönner und bereichern jede Hausbar mit ihrem intensiven Aroma. Sie lassen sich auf vielfältige Weise genießen.

Klassisch werden Fruchtliköre pur oder auf Eis serviert – als süßer Aperitif oder feiner Digestif. Auch in Cocktails und Longdrinks sorgen sie für fruchtige Akzente und verleihen beliebten Mixgetränken wie dem
„Spritz“ oder „Berry Fizz“ eine besondere Note. In der kalten Jahreszeit eignen sich Fruchtliköre ideal zum Verfeinern von heißen Getränken wie Punsch,
Glühwein oder Tee.

In der Küche sind Fruchtliköre ebenfalls vielseitig
einsetzbar: Sie verfeinern Desserts wie Eis, Tiramisu, Crêpes oder Kuchen und sorgen für ein aromatisches Extra. Auch fruchtige Saucen, Marmeladen oder Pralinen lassen sich mit einem Schuss Likör veredeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Alkoholgehalt der Liköre?

Während Weintraube und Weinbergpfirsich einen Alkoholgehalt von 25% vol. haben, sind Moselpflümli und Backapfel etwas milder mit 18% vol.

Wie sollten die Liköre gelagert werden?

Liköre sollten bei einer konstanten Temperatur gelagert werden, idealerweise zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Extreme Temperaturschwankungen können die Qualität beeinträchtigen und zu Geschmacksveränderungen führen.