Flammkuchen mit grünem Spargel

Zubereitung:

Knuspriger Boden und cremiger Belag – Flammkuchen überzeugt
durch seine einfache Zubereitung und vielfältigen Variationen. In diesem Rezept kombiniert er die feine Säure von Schmand mit dem nussigen Geschmack von grünem Spargel. Eine herzhafte und zugleich raffinierte Variante, die sich sowohl als leichtes Hauptgericht als auch als Snack hervorragend eignet.

So geht`s:

  1. Aus Mehl, Salz, Rapsöl und Wasser einen glatten Teig herstellen und diesen mit den Händen kneten, bis kein Teig mehr an den Händen kleben bleibt. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben.
  2. Den Teig 30 – 45 Minuten ruhen lassen.
  3. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Inzwischen den Spargel waschen, die Enden abschneiden und in ca. 2cm große Stücke schneiden.
  5. Die Zwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch schälen.
  6. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  7. Parmesan, Knoblauch, 1 EL Dill, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Pinienkerne, Zitronensaft und Olivenöl mit dem Stabmixer zu einem Pesto pürieren.
  8. Nun den Teig zu 2 runden Flammkuchen oder einem Blech ausrollen und auf ein Backblech geben.
  9. Den Teig mit Schmand bestreichen, salzen und pfeffern. Spargel, Zwiebelringe und Feta in Stückchen zerbröselt auf den Flammkuchen verteilen und ab damit für 12 – 15 Minuten in den Ofen.
  10. Den Flammkuchen mit dem vorbereiteten Pesto garniert servieren.
  11. Tipp: Wer etwas Zeit sparen will, kann auch einen fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal verwenden.

Flammkuchen mit grünem Spargel

40 Minuten + 60 Minuten
Mittel
2 Portionen

Zutaten:

Teig:

  • 4 EL Rapsöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 Prisen Salz
  • 250 g Mehl

Belag:

  • 500 g grüner Spargel
  • 75 g Feta
  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Schmand
  • 1 EL Dill
  • 3 EL Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Parmesan
  • 1 EL Zitronensaft
  • 5 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Knuspriger Boden und cremiger Belag – Flammkuchen überzeugt
durch seine einfache Zubereitung und vielfältigen Variationen. In diesem Rezept kombiniert er die feine Säure von Schmand mit dem nussigen Geschmack von grünem Spargel. Eine herzhafte und zugleich raffinierte Variante, die sich sowohl als leichtes Hauptgericht als auch als Snack hervorragend eignet.

So geht`s:

  1. Aus Mehl, Salz, Rapsöl und Wasser einen glatten Teig herstellen und diesen mit den Händen kneten, bis kein Teig mehr an den Händen kleben bleibt. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben.
  2. Den Teig 30 – 45 Minuten ruhen lassen.
  3. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Inzwischen den Spargel waschen, die Enden abschneiden und in ca. 2cm große Stücke schneiden.
  5. Die Zwiebel in Ringe schneiden und den Knoblauch schälen.
  6. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  7. Parmesan, Knoblauch, 1 EL Dill, Salz und Pfeffer nach Geschmack, Pinienkerne, Zitronensaft und Olivenöl mit dem Stabmixer zu einem Pesto pürieren.
  8. Nun den Teig zu 2 runden Flammkuchen oder einem Blech ausrollen und auf ein Backblech geben.
  9. Den Teig mit Schmand bestreichen, salzen und pfeffern. Spargel, Zwiebelringe und Feta in Stückchen zerbröselt auf den Flammkuchen verteilen und ab damit für 12 – 15 Minuten in den Ofen.
  10. Den Flammkuchen mit dem vorbereiteten Pesto garniert servieren.
  11. Tipp: Wer etwas Zeit sparen will, kann auch einen fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal verwenden.